VDMA
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau vertritt über 3.100 vorrangig mittelständische Unternehmen der Investitionsgüterindustrie und ist damit größter Industrieverband in Europa (Quelle: VDMA.org)
Das BfV und der VDMA haben 2014 eine verstärkte Kooperation im Wirtschaftsschutz (Memorandum of Understanding) vereinbart.
VDMA-Information zur Kooperation mit dem BfV im Wirtschaftsschutz:
Sensibilisierungen bei Mitgliedsunternehmen, ein gemeinsamer Messestand auf der HANNOVER-Messe und Informationsschriften zur Unternehmenssicherheit stehen für eine Vielzahl an Aktivitäten von BfV und VDMA im Wirtschaftsschutz. Eine gemeinsame Information für den industriellen Mittelstand wurde mit dem Falltblatt "Gemeinsam Ihr Know-how schützen" entwickelt.
Weitere Publikationen des VDMA finden Sie nachfolgend:
"Branchenführer zum Produkt- und Know-how-Schutz”
Der Branchenführer des VDMA enthält eine Übersicht zu Sicherheitsthemen und -produkten für den Know-how-Schutz in den Unternehmen.
”VDMA Studie zur Produktpiraterie 2016”
Die Bedrohung der Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus durch Produktpiraterie liegt weiter auf hohem Niveau.
“Leitfaden Industrie 4.0 – Security (Auszug)”
Mit diesem Praxisleitfaden unterstützt der VDMA konkrete Umsetzungsmaßnahmen zu “Industrie 4.0” unter sicherheitsrelevanten Aspekten in den Unternehmen.
Verbandsunternehmen können den vollständigen Leitfaden kostenfrei beim VDMA beziehen.