GSB 7.0 Standardlösung

Sicherheitslage International

Ein komplexes Netzwerk globaler Wirtschafts-beziehungen und Wertschöpfungsketten erstreckt sich über den gesamten Erdball und reicht bis in die entlegensten Winkel der Welt. Die Sicherheitsrisiken entlang dieser Ketten sind vielfältig – einige branchenspezifisch, viele aber auch allgemeingültig. Das Sicherheitsverständnis und der Schutzbedarf sind dabei höchst unterschiedlich. Es gilt physisches und geistiges Eigentum analog und digital zu schützen. Asymmetrische Konflikte in Verbindung mit der Internationalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten haben dazu geführt, dass die Auseinandersetzung mit den Konsequenzen politischer Instabilität und Volatilität immer wichtiger wird. 

Der BND möchte im Rahmen des Sonderberichts Wirtschaftsschutz auf kritische Lageentwicklungen aufmerksam machen und so Unternehmen helfen, die sicherheitlichen Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen.

Aktuelle Beiträge im Sonderbericht Wirtschaftsschutz:

Demokratische Republik Kongo: Gewaltökonomien verhindern wirtschaftliche und sicherheitliche Stabilisierung des Ostkongo, 16.04.2021

Deutschland: Gefährdungseinschätzung zu möglichen Straftaten gegen Infrastrukturanlagen im Kontext des G5-Netzes und Covid-19, 15.05.2020

Deutschland: Steigendes Gewaltpotenzial bei Linksextremisten im Kampf für „Freiräume“, 21.02.2020

Mexiko: Sicherheitspolitik des neuen Präsidenten wenig erfolgreich, 21.02.2020

Logo BfV
Logo BKA
Logo BND
Logo BSI