Sicherheitspartnerschaften in den Bundesländern
Sicherheitspartnerschaften sind neutrale, unabhängige Zusammenschlüsse. Mitglieder können Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Behörden, Kammern und Verbände sein. Ziel der Partnerschaften ist insbesondere, Bedarfsträger von sicherheitsrelevanten Information koordiniert über Gefahren zu sensibilisieren. Hierbei handelt es sich speziell um Gefährdungen durch Spionage und Sabotage, Extremismus und Terrorismus sowie bestimmte Formen der Kriminalität.